


Holen Sie sich die besten Kürbiskerne in Premium-Qualität! Unsere Auswahl an Kürbiskernen wird sorgfältig nach Geschmack, Textur und Nährwert ausgewählt. Holen Sie sich Ihre Lieblingskürbiskerne in großen Mengen mit kostenloser Lieferung. Profitieren Sie noch heute von unschlagbaren Preisen und unschlagbarer Qualität!
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
Guarantee safe & secure checkout
Durch den Gehalt an Antioxidantien können Kürbiskerne zum Abbau von durch freie Radikale gefördertem oxidativem Stress, aber auch zur Reduzierung von Entzündungen beitragen. Durch diese Effekte tragen Antioxidantien dazu bei, das Auftreten chronischer Krankheiten zu verhindern.
Durch diese Mechanismen könnte der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen auch dazu beitragen, das Krebsrisiko zu senken.
Der Verzehr dieser Samen wird mit der Verbesserung der Symptome der gutartigen Prostatahyperplasie (vergrößerte Prostata) in Verbindung gebracht. Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Kürbiskernextrakt könnten nützlich sein, um die Symptome einer überaktiven Blase zu lindern.
Der Verzehr von Kürbiskernen zusammen mit Leinsamen kann dank ihres Omega-3- und Omega-6-Gehalts die Nierengesundheit unterstützen.
Kürbiskerne und Kürbiskernöl können helfen, den Blutdruck zu senken und die Blutfett- und Cholesterinwerte zu verbessern. Somit helfen sie, das kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren.
Sowohl Kürbis als auch Kürbiskerne und Samenpulver können den Blutzuckerspiegel senken. Die Wirkung wird der an Magnesium und Ballaststoffen reichen Zusammensetzung zugeschrieben. Daher können Kürbiskerne, die in die Ernährung von Diabetikern aufgenommen werden, bei der glykämischen Kontrolle helfen.
Kürbiskerne enthalten eine große Menge Tryptophan, eine Aminosäure aus der Zusammensetzung von Proteinen, die vom Körper in Serotonin (das Glückshormon) und Melatonin (das Schlafhormon) umgewandelt wird. So kann es Schlaflosigkeit vorbeugen. Zudem kann die Schlafqualität dank des hohen Magnesiumgehalts verbessert werden.
Eine hohe Magnesiumaufnahme wird mit einer hohen Knochendichte in Verbindung gebracht, während eine mangelhafte Aufnahme das Osteoporoserisiko erhöht. Eine Portion Kürbiskerne deckt 37 % des täglichen Magnesiumbedarfs. Somit trägt es zur Erhaltung der Knochengesundheit bei.
Da sie reich an Ballaststoffen sind, verbessern diese Samen die Darmpassage und verlängern das Sättigungsgefühl. Darüber hinaus schützt eine ballaststoffreiche Ernährung den Körper vor einigen chronischen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes.
Kürbiskerne sind eine wichtige Quelle für Vitamin E, das eine Rolle bei der Immunität spielt. Außerdem reduzieren Omega-3-Fettsäuren Entzündungen und sind an bestimmten zellulären Mechanismen des Immunsystems beteiligt.